KDN.sozial Software für das Sozialwesen: News
Hier fin­den Sie alle aktu­el­len Nach­rich­ten von KDN.sozial.
  • Alle
  • News von KDN.sozial
  • Sons­ti­ges
  • Sozi­al­be­reich
Alle
  • Alle
  • News von KDN.sozial
  • Sons­ti­ges
  • Sozi­al­be­reich
News von KDN.sozial
In eige­ner Sache 

Aus AKDN-sozi­al wird KDN.sozial, Umzug in den Tech­no­lo­gie­park 14 und Aus­wir­kun­gen der Coro­na Pan­de­mie auf Veranstaltungen

Mehr erfah­ren
Sons­ti­ges
Jugend­amt der Stadt Köln setzt auf inte­grier­te Softwarelösung 

Die fach­li­chen und tech­ni­schen Anfor­de­run­gen an eine Fach­soft­ware für das Jugend­amt waren bei der Stadt Köln 2014 der­art gestie­gen, dass die Ablö­sung der bis­he­ri­gen Soft­ware­lö­sun­gen alter­na­tiv­los war.
Eine neue zeit­ge­mä­ße Fach­soft­ware muss­te her und die Stadt Köln setzt des­halb seit dem Jahr 2016 das Fall­manage­ment für das Jugend­amt von AKDN-sozi­al ein.

Mehr erfah­ren
Sons­ti­ges
Enge Zusam­men­ar­beit in der OZG-Umsetzung 

Der KDN-Dach­­ver­­­band arbei­tet eng mit sei­ner Toch­ter­ein­rich­tung KDN.sozial zusam­men. Dies zeigt sich zum Bei­spiel in der kom­mu­na­len Umset­zung des Online­zu­gangs­ge­set­zes (OZG), wo sich KDN.sozial in den Pro­jek­ten des KDN enga­giert und Fach­ex­per­ti­se aus dem IT-Bereich im Sozi­al­we­sen einbringt. 

Mehr erfah­ren
Sons­ti­ges
Hil­fe für Integration 

Sozia­le Arbeit mit dem Ziel der Inte­gra­ti­on stellt päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te vor beson­de­re Her­aus­for­de­run­gen. Für die Umset­zung von Inte­gra­ti­ons­zie­len nutzt die Stadt Hamm ein soft­ware­ge­stütz­tes Fall-Management.

Mehr erfah­ren
Sozi­al­be­reich
Bun­des­teil­ha­be­ge­setz bit­tet zur 3. Reformstufe 

Tren­nung bis­he­ri­ger Kom­plex­leis­tun­gen in Fach­leis­tun­gen nach dem SGB IX und exis­tenz­si­chern­de Leis­tun­gen nach dem SGB XII

Mehr erfah­ren
Sozi­al­be­reich
Fest­stel­lung von Pfle­ge­be­dürf­tig­keit im Sozialamt 

KDN.sozial unter­stützt die Pfle­ge­be­gut­ach­tung des Sozi­al­am­tes durch einen Pfle­ge­gut­ach­ten­rech­ner. Das neue Tool steht seit Anfang 2017 im “Fall­manage­ment für das Sozi­al­amt” zur Verfügung.

Mehr erfah­ren
Nach oben scrollen

Jetzt suchen