Neuigkeiten aus dem Hause KDN.sozial
Aktuelles

- Alle
- News von KDN.sozial
- Sonstiges
- Sozialbereich
- Alle
- News von KDN.sozial
- Sonstiges
- Sozialbereich
In eigener Sache
Aus AKDN-sozial wird KDN.sozial, Umzug in den Technologiepark 14 und Auswirkungen der Corona Pandemie auf Veranstaltungen
Jugendamt der Stadt Köln setzt auf integrierte Softwarelösung
Die fachlichen und technischen Anforderungen an eine Fachsoftware für das Jugendamt waren bei der Stadt Köln 2014 derart gestiegen, dass die Ablösung der bisherigen Softwarelösungen alternativlos war.
Eine neue zeitgemäße Fachsoftware musste her und die Stadt Köln setzt deshalb seit dem Jahr 2016 das Fallmanagement für das Jugendamt von AKDN-sozial ein.
Enge Zusammenarbeit in der OZG-Umsetzung
Der KDN-Dachverband arbeitet eng mit seiner Tochtereinrichtung KDN.sozial zusammen. Dies zeigt sich zum Beispiel in der kommunalen Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), wo sich KDN.sozial in den Projekten des KDN engagiert und Fachexpertise aus dem IT-Bereich im Sozialwesen einbringt.
Hilfe für Integration
Soziale Arbeit mit dem Ziel der Integration stellt pädagogische Fachkräfte vor besondere Herausforderungen. Für die Umsetzung von Integrationszielen nutzt die Stadt Hamm ein softwaregestütztes Fall-Management.
Bundesteilhabegesetz bittet zur 3. Reformstufe
Trennung bisheriger Komplexleistungen in Fachleistungen nach dem SGB IX und existenzsichernde Leistungen nach dem SGB XII
Feststellung von Pflegebedürftigkeit im Sozialamt
KDN.sozial unterstützt die Pflegebegutachtung des Sozialamtes durch einen Pflegegutachtenrechner. Das neue Tool steht seit Anfang 2017 im “Fallmanagement für das Sozialamt” zur Verfügung.