
Newsletter KDN.sozial
Die aktuellen Ausgaben unseres halbjährlich erscheinenden Newsletters mit Neuigkeiten rund um KDN.sozial stellen wir ab sofort zum Download bereit.
Die aktuellen Ausgaben unseres halbjährlich erscheinenden Newsletters mit Neuigkeiten rund um KDN.sozial stellen wir ab sofort zum Download bereit.
Zum 28.02.2025 wird Hubertus Tölle nach nun 33 Jahren in den passiven Teil der Altersteilzeit wechseln und das Steuer an Sebastian Hömberg, der nun bereits seit 20 Jahren für KDN.sozial tätig und maßgeblich an dessen Erfolg beteiligt ist, übergeben.
Wir freuen uns, unsere erfolgreiche Anbindung an FIT-Connect bekannt zu geben.
Die Tagungsreihe Netzwerk SGB II fand am 24. und 25. Oktober 2024 zum dritten Mal in Folge in der Historischen Stadthalle Wuppertal statt.
KDN.sozial nimmt am 19.11. und 20.11.2024 an der Messe KommDIGITALE teil — mit einem Vortrag zur Umsetzung des OZG: KDN-sozial und die online Anträge
KDN.sozial bietet eine neue Schnittstelle, die eine Anbindung des Leistungsmanagements (LMG) an das Portal des LaFin NRW ermöglicht und damit die manuelle Erfassung der Unterhaltsvorschuss-Vorgänge erheblich verkürzt.
Das Schulungsprogramm richtet sich an alle Anwender der KDN.sozial Software.
Mit den Änderungen des § 45a Abs. 2 SGB XII hat der Gesetzgeber festgelegt, dass bei der Ermittlung der durchschnittlichen Warmmiete von Einpersonenhaushalten zwischen den “anerkannten angemessenen Bedarfen für Unterkunft“ sowie den “anerkannten angemessenen Bedarfen für Heizung“ differenziert werden muss.
Das Belegungsmanagement ist eine Erweiterung in der KDN.sozial Software, die sowohl in Verbindung mit den Fällen im Fallmanagement für Sozialämter (FMG.soz) und für Jugendämter (FMG.jug) als auch autark nutzbar ist.
Neuer Reiter “DMS”
Innerhalb der Antragsverwaltung gibt es nun die Möglichkeit, den Antrag und die dazugehörigen Anhängedateien im DMS hochzuladen.
Neue Funktion zur Auswertung von Anträgen
Innerhalb der Maske “Anträge suchen” steht die Möglichkeit der Auswertung von Anträgen zur Verfügung.
Technologiepark 14
33100 Paderborn
0 52 51 / 89283 200
0 52 51 / 89283 100
Mit dem Abonnement unseres Newsletters erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und erfahren Wissenswertes von KDN.sozial. Klicken Sie hierzu einfach auf den nachfolgenden Button und geben Sie Ihre Daten ein.
KDN.sozial ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung des KDN Dachverbandes kommunaler IT-Dienstleister.
KDN.sozial ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung des KDN Dachverbandes kommunaler IT-Dienstleister.