Erfolg­reich ange­bun­den mit dem Postfachbroker!

Wir freu­en uns, unse­re erfolg­rei­che Anbin­dung an FIT-Con­nect bekannt zu geben. Die Platt­form wur­de vom IT-Pla­nungs­rat initi­iert und wird nun von der FIT­KO betrie­ben. FIT-Con­nect schafft eine moder­ne Grund­la­ge für die Digi­ta­li­sie­rung der öffent­li­chen Ver­wal­tung. Die Inte­gra­ti­on ermög­licht es unse­ren kom­mu­na­len und behörd­li­chen Kun­den, Ver­wal­tungs­pro­zes­se effi­zi­en­ter, siche­rer und bür­ger­freund­li­cher zu gestalten.


Wir pro­fi­tie­ren von der inter­ope­ra­blen Lösung von FIT-Con­nect: Ein­heit­li­che Daten­for­ma­te und Pro­to­kol­le erleich­tern die Zusam­men­ar­beit zwi­schen ver­schie­de­nen Sys­te­men und Behör­den. Gleich­zei­tig gewähr­leis­tet die Platt­form hohe Sicher­heits­stan­dards, sodass Bür­ger- und Ver­wal­tungs­da­ten zuver­läs­sig geschützt blei­ben. 

Außer­dem bie­ten wir durch die Anbin­dung eine gestei­ger­te Trans­pa­renz: Denn Anträ­ge kön­nen dank FIT-Con­nect nun zen­tral über­wacht und nach­ver­folgt wer­den. Damit stär­ken wir die neu­en Abläu­fe und das Ver­trau­en der Bür­ger. Durch regel­mä­ßi­ge Updates kön­nen wir schnell auf gesetz­li­che Ände­run­gen reagie­ren. Durch die Umset­zung inner­halb des Post­fach­bro­kers von KDN.sozial, kön­nen Updates aus­ge­lie­fert wer­den, ohne dass die jewei­li­gen Fach­anwendungen selbst ein Update erfah­ren müs­sen. Mit die­ser Inte­gra­ti­on leis­ten wir einen wich­ti­gen Bei­trag, um Ver­wal­tun­gen bei ihrer Digi­ta­li­sie­rung zu unter­stüt­zen und die Qua­li­tät ihrer Dienst­leis­tun­gen nach­hal­tig zu stei­gern.

Nach oben scrollen

Jetzt suchen

Suche