Wir freuen uns, unsere erfolgreiche Anbindung an FIT-Connect bekannt zu geben. Die Plattform wurde vom IT-Planungsrat initiiert und wird nun von der FITKO betrieben. FIT-Connect schafft eine moderne Grundlage für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Die Integration ermöglicht es unseren kommunalen und behördlichen Kunden, Verwaltungsprozesse effizienter, sicherer und bürgerfreundlicher zu gestalten.
Wir profitieren von der interoperablen Lösung von FIT-Connect: Einheitliche Datenformate und Protokolle erleichtern die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Systemen und Behörden. Gleichzeitig gewährleistet die Plattform hohe Sicherheitsstandards, sodass Bürger- und Verwaltungsdaten zuverlässig geschützt bleiben.
Außerdem bieten wir durch die Anbindung eine gesteigerte Transparenz: Denn Anträge können dank FIT-Connect nun zentral überwacht und nachverfolgt werden. Damit stärken wir die neuen Abläufe und das Vertrauen der Bürger. Durch regelmäßige Updates können wir schnell auf gesetzliche Änderungen reagieren. Durch die Umsetzung innerhalb des Postfachbrokers von KDN.sozial, können Updates ausgeliefert werden, ohne dass die jeweiligen Fachanwendungen selbst ein Update erfahren müssen. Mit dieser Integration leisten wir einen wichtigen Beitrag, um Verwaltungen bei ihrer Digitalisierung zu unterstützen und die Qualität ihrer Dienstleistungen nachhaltig zu steigern.