In eige­ner Sache

Aus AKDN-sozi­al wird KDN.sozial, Umzug in den Tech­no­lo­gie­park 14 und  Aus­wir­kun­gen der Coro­na Pan­de­mie auf Veranstaltungen

Neu­er Name

1975 wur­de von Kom­mu­nen und kom­mu­na­len Rechen­zen­tren in Nord­rhein-West­fa­len das kom­mu­na­le Gemein­schafts­pro­jekt unter dem Namen SOZ-NW gegrün­det und als AKD/KDN-Gemein­schafts­pro­jekt Sozi­al­we­sen-NW ent­wi­ckelt. Der Name „AKDN-sozi­al“ ent­stand 1997 durch die Ver­schmel­zung der Abkür­zun­gen der Arbeits­ge­mein­schaft Kom­mu­na­le Daten­ver­ar­bei­tung (AKD) und Kom­mu­na­le Daten­ver­ar­bei­tung Nord­rhein-West­fa­len (KDN) und dem Wort „sozi­al“.

Im Jah­re 2005 wur­de die Bun­des-Arbeits­ge­mein­schaft, die sich im Jah­re 2006 in Vita­ko umbe­nann­te, als Nach­fol­ge­or­ga­ni­sa­ti­on der AKD gegrün­det und seit dem 01.01.2012 wur­de AKDN-sozi­al als eigen­be­triebs­ähn­li­che Ein­rich­tung des KDN Dach­ver­ban­des kom­mu­na­ler IT-Dienst­leis­ter geführt. Mit der Grün­dung der eigen­be­triebs­ähn­li­chen Ein­rich­tung AKDN-sozi­al sind nach und nach alle Mit­glie­der aus Nord­rhein-West­fa­len, die die Soft­ware von AKDN-sozi­al nut­zen und in der Vita­ko (vor­mals AKD) orga­ni­siert waren, auch dem KDN beigetreten.

Da die AKD in die Vita­ko auf­ge­gan­gen ist und wir eine 100%-ige Toch­ter des KDN sind, war es Zeit sich nun auch nament­lich an die Mut­ter­ge­sell­schaft, dem KDN-Dach­ver­band, anzu­schlie­ßen. Die Ver­bands­ver­sammlung des KDN Dach­ver­ban­des kom­mu­na­ler IT-Dienst­leis­ter hat daher der Namens­än­de­rung in KDN.sozial und der dafür not­wen­di­gen Sat­zungs­än­de­rung zuge­stimmt. Ab dem 01.03.2021 mel­den wir uns unter KDN.sozial.

Neu­es Bürogebäude

Die bis­he­ri­gen Büro­flä­chen im Gebäu­de Tech­no­lo­gie­park 12 wur­den den wach­sen­den Anfor­de­run­gen von KDN.sozial nicht mehr gerecht. KDN.sozial hat daher ab dem 01.03.2021 Büro­flä­chen in unmit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft im neu­en Gebäu­de Tech­no­lo­gie­park 14 ange­mie­tet. Ab dem 01.03.2021 sind wir unter fol­gen­der Anschrift erreichen:

KDN.sozial
Tech­no­lo­gie­park 14
33100 Paderborn

Coro­na

Die Coro­na-Pan­de­mie hat Deutsch­land wei­ter­hin fest im Griff und gro­ßen Ein­fluss auf alle Lebens­be­rei­che. Zum Schut­ze der Gesund­heit wer­den über­all Dienst­rei­sen redu­ziert, per­sön­li­che Kon­tak­te ver­mie­den. Auch die Fach­ar­beits­krei­se konn­ten nicht wie gewohnt stattfinden.

Dies bedau­ern wir sehr, ist doch die Erar­bei­tung von pra­xis­ge­rech­ten Kon­zep­ten mit den Mit­glie­dern von Fach­ar­beits­krei­sen für uns sehr wich­tig. Statt­des­sen fin­den, sofern mög­lich, Video- oder Tele­fon­kon­fe­ren­zen statt um den wich­ti­gen Input für unse­re Soft­ware­ent­wick­lungs­pro­jek­te von unse­ren Anwen­dern zu erhal­ten. Dies ist jedoch voll­wer­ti­ger kein Ersatz für die sonst übli­chen per­sön­li­chen Diskussionsrunden.

Um Ihren Mit­ar­bei­tern die opti­ma­le und siche­re Anwen­dung unse­rer Soft­ware zu ermög­li­chen, arbei­ten wird dar­an, Ihnen nach unse­rem Umzug im März 2021 wie­der Semi­na­re anbie­ten zu kön­nen – selbst­ver­ständ­lich unter Beach­tung maß­geb­li­chen Hygie­ne­re­geln. Sobald dies mög­lich sein wird, wer­den wir uns umge­hend wie­der bei Ihnen melden.

Die Pan­de­mie beein­träch­tigt uns auch in die­sem Jahr. Nach­dem das Anwen­der­tref­fen 2020 wegen Coro­na aus­fal­len muss­te, kann unser Anwen­der­tref­fen im Mai 2021 lei­der erneut nicht stattfinden.

Nach oben scrollen

Jetzt suchen

Suche