Wichtiges für Ihren Kalender
Termine & Messen

Juni 2025
Grundlagen des Leistungsmanagements (½ Tag Online Schulung) Der Verkauf ist beendet
Themen: Grundlegende Funktionsweise und Einstieg in die Software, Benutzer – und Falloberflächen, Schlüsselfunktionen, Neufallerfassung Voraussetzung: sicherer Umgang mit dem PC, Browser und Office, Zugang zu einem PC mit Internetverbindung sowie einem Mikrofon (Teilnahme erfolgt über die Plattform MS Teams, die per Browser oder Teams-Software erreicht werden kann) Zielgruppe: Sachbearbeiter, der für die Zahlbarmachung von Leistungen nach […]
17. Juni
09:30 — 12:30
online
Einführung in das Leistungsmanagement (LMG) Der Verkauf ist beendet
Themen: Benutzeroberfläche, Programmstruktur, Navigationsmöglichkeiten, Programmfunktionen, Neufallanlage, Fallsuche, Fallbearbeitung, Zahlbarmachung von Leistungen, Bescheiderstellung, Assistenten/Hilfstools Voraussetzung: sicherer Umgang mit dem PC, Browser und Office Zielgruppe: Sachbearbeiter, der für die Zahlbarmachung von Leistungen nach dem SGB II, SGB XII und AsylbLG zuständig ist und noch keine oder nur geringe Kenntnisse vom Verfahren KDN.sozial hat Referent/-in: Sabrina Stach / Sonja […]
18. Juni
09:30 — 16:00
KDN.sozial
Technologiepark 14 | 33100 Paderborn
Einführung in das Fallmanagement für Sozialämter (FMG.soz)
Themen: Kenntnisse über die Bedienung der Steuerelemente, Personen- und Fallanlage, Dokumentation, Termin‑, Aufgaben- und Wiedervorlagenverwaltung, Maßnahmenanlage und Fallbeendigung. Diese werden beispielhaft anhand zweier Fallkonstellationen aus dem Bereich Flüchtlingssozialarbeit und Eingliederungshilfe erläutert und verdeutlicht. Voraussetzung: Sicherer Umgang mit dem PC, Browser und Office Zielgruppe: Fallmanager der Sozialen Arbeit im Sozialamt Referent/-in: Elisabeth Leifeld/Stephanie Trautmann
23. Juni
09:30 — 16:00
KDN.sozial
Technologiepark 14 | 33100 Paderborn
Juli 2025
Vertiefung in die Sachbearbeitung – 3. und 4. Kapitel SGB XII
Themen: Sichere und komfortable Bedienung der Software (Zugangs-/Abgangserfassung, mit Fallkonstellation in besonderer Wohnform, Umzug, rückwirkende Weiterbewilligung, Überzahlungen, Überleitung vom 3. ins 4. Kapitel; Bezifferung von Erstattungsansprüchen etc. Voraussetzungen: Kenntnisse im SGB XII, Browser und Office, Basiswissen im Leistungsmanagement Zielgruppe: Sachbearbeiter SGB XII, Teilnehmer Einführung in das Leistungsmanagement Referent/in: Sonja Wiechert
02. Juli
09:30 — 16:00
KDN.sozial
Technologiepark 14 | 33100 Paderborn
Grundlagen des Leistungsmanagements (½ Tag Online Schulung)
Themen: Grundlegende Funktionsweise und Einstieg in die Software, Benutzer – und Falloberflächen, Schlüsselfunktionen, Neufallerfassung Voraussetzung: sicherer Umgang mit dem PC, Browser und Office, Zugang zu einem PC mit Internetverbindung sowie einem Mikrofon (Teilnahme erfolgt über die Plattform MS Teams, die per Browser oder Teams-Software erreicht werden kann) Zielgruppe: Sachbearbeiter, der für die Zahlbarmachung von Leistungen nach […]
08. Juli
09:30 — 12:30
online
Einführung in das Leistungsmanagement (LMG)
Themen: Benutzeroberfläche, Programmstruktur, Navigationsmöglichkeiten, Programmfunktionen, Neufallanlage, Fallsuche, Fallbearbeitung, Zahlbarmachung von Leistungen, Bescheiderstellung, Assistenten/Hilfstools Voraussetzung: sicherer Umgang mit dem PC, Browser und Office Zielgruppe: Sachbearbeiter, der für die Zahlbarmachung von Leistungen nach dem SGB II, SGB XII und AsylbLG zuständig ist und noch keine oder nur geringe Kenntnisse vom Verfahren KDN.sozial hat Referent/-in: Sabrina Stach / Sonja […]
09. Juli
09:30 — 16:00
KDN.sozial
Technologiepark 14 | 33100 Paderborn
Workshop LMG Backends
inkl. der örtlichen Steuerungsmöglichkeiten Themen: Grundlegende Funktionen der Monatsberechnung und der Einmalzahlung, Steuerung durch Vorlaufkarten, Funktionen der örtlichen Programme und Copys, Auswirkungen der Rechtsgebiete auf die einzelnen Abläufe Voraussetzung: Kenntnisse in der Software-Entwicklung, Cobol, Linux Zielgruppe: Verfahrensbetreuer, Koordinator Referent/-in: Susanne Coritzius
29. Juli
09:30 — 16:00
KDN.sozial
Technologiepark 14 | 33100 Paderborn
August 2025
Vertiefung in die Sachbearbeitung – 3. und 4. Kapitel SGB XII
Themen: Sichere und komfortable Bedienung der Software (Zugangs-/Abgangserfassung, mit Fallkonstellation in besonderer Wohnform, Umzug, rückwirkende Weiterbewilligung, Überzahlungen, Überleitung vom 3. ins 4. Kapitel; Bezifferung von Erstattungsansprüchen etc. Voraussetzungen: Kenntnisse im SGB XII, Browser und Office, Basiswissen im Leistungsmanagement Zielgruppe: Sachbearbeiter SGB XII, Teilnehmer Einführung in das Leistungsmanagement Referent/in: Sonja Wiechert
13. August
09:30 — 16:00
KDN.sozial
Technologiepark 14 | 33100 Paderborn
Einführung Sodatis
Themen: Installation, Inhalte der Datenbank, Tabellenstrukturen, einfache Auswertungen, Export nach Excel Voraussetzungen: gute Kenntnisse des Leistungsmanagements mit KDN.sozial, sicherer Umgang mit PC, Windows und Excel Zielgruppe: Sachbearbeiter, Koordinator, Controller Referent/in: Sonja Wiechert
20. August
09:30 — 16:00
KDN.sozial
Technologiepark 14 | 33100 Paderborn
Einführung Vordrucke
Themen: Formatierung, Vordruckarten, Organisation in Ordnern, Erstellen individueller Vordrucke, Listenverarbeitung Voraussetzungen: Browser- und gute Officekenntnisse (Serienbrief) Zielgruppe: Sachbearbeiter, Koordinator, Verfahrensbetreuer im Rechenzentrum Referent/-in: Martin Gelhaus / Ralf Zacnik
26. August
09:30 — 16:00
KDN.sozial
Technologiepark 14 | 33100 Paderborn
September 2025
Koordinatoren Grundschulung 1
Themen: Bedienkonzept KDN.sozial, Werkzeuge (Vordrucke, Workflows, Textbausteine, Aufgaben, Termine, Checkliste, Ereignis, Exporte, Autogenerator) Voraussetzung: mind. einjährige Erfahrung mit einem der Web-Verfahren empfohlen Zielgruppe: Koordinator Referent/-in: Sebastian Skroblin
02. September
09:30 — 16:00
KDN.sozial
Technologiepark 14 | 33100 Paderborn
Koordinatoren Grundschulung 2
Themen: Organisation in KDN.sozial, das Aktenzeichen (Verwendung, Bedeutung, Konsequenz), Benutzerverwaltung, Teams, Benutzerprofile, Web-TDSA, Stammdaten Konzept, Stammlisten verwalten, spezielle Rechte und Funktionen in ausgewählten Softwaren Voraussetzung: mind. einjährige Erfahrung mit einem der Web-Verfahren empfohlen Zielgruppe: Koordinator Referent/in: Sebastian Skroblin
03. September
09:30 — 16:00
KDN.sozial
Technologiepark 14 | 33100 Paderborn
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden