Anbieterwechsel
Berechnungen bei Umzug des Heimbewohners bei Hilfen in Einrichtungen nach dem SGB XII verbessert — Anbieterwechsel
KDN.sozial bietet seit vielen Jahren eine umfängliche und komfortable Berechnung von Leistungen innerhalb von Einrichtungen nach dem SGB XII an. Allerdings war bislang ein Umzug eines Heimbewohners in ein anderes Heim mit Mehrarbeit in Form einer Neuerfassung des Falles innerhalb des Web-Dialoges von KDN.sozial verbunden.
So musste nicht nur der ursprüngliche Fall im Verfahren abgeschlossen und ein neuer Fall erfasst werden, sondern auch einige Berechnungen vom Sachbearbeiter manuell vorgenommen werden.
KDN.sozial hat deshalb zusammen mit erfahrenen Praktikern seines Facharbeitskreises eine Lösung entwickelt, bei der nicht nur der bestehende Fall weitergeführt wird, sondern alle notwendigen Eingaben bei einem Wechsel in ein anderes Heim durch einen komfortablen Assistenten unterstützt werden.
Künftig kann der Sachbearbeiter lediglich durch Vorgabe des Umzugsdatums und Angabe des neuen Anbieters alle notwendigen Eingaben für Kosten- und Leistungssätze maschinell generieren lassen. Der Assistent beendet maschinell und tag genau alle Leistungen an die bisherige Einrichtung und beginnt mit der Aufnahme der Leistung beim neuen Anbieter mit dem angegebenen Beginn Datum.
Der Assistent legt bei Bedarf auch gleich die neue Einrichtung als weiteren Zahlungsempfänger maschinell an. Dadurch kann der Benutzer — selbst bei mehrfachen Wechseleingaben — mit wenigen Handgriffen die Berechnung anstoßen, die sämtliche Konstellationen korrekt zusammenstellt. Die darauffolgende Ausgabe von Protokollen und Bescheiden ist so angepasst worden, dass sowohl Benutzer als auch Beteiligte die entstehenden, unterschiedlichen Bedarfs- und Leistungsszenarien einfach nachvollziehen können.
Zu guter Letzt hat KDN.sozial neben der Bedarfslage der leistungsberechtigten Personen, auch die in diesem Fachumfeld gängige Praxis der direkten Zahlungsabwicklung von Sozialhilfeleistungen mit den Anbietern berücksichtigt. Somit werden im Rahmen von Anbieterwechseln nun also auch Zahlströme anbieterbezogen nachgebildet und mögliche Überzahlungen oder Nachzahlungen im Gesamtberechnungsergebnis transparent dargestellt.
Mit der technischen Umsetzung des Anbieterwechsels gehen wir davon aus, dass die zahlreichen Umzugsfälle — die jährlich im Anwenderkreis von KDN.sozial in Einrichtungen anfallen — künftig mit einem Bruchteil des bisherigen Aufwandes komfortabel umgestellt werden können.